Wir schützen Meerestiere

Allein in Europa geraten jedes Jahr etwa 25.000 Fischernetze in die Meere. Diese zurückgebliebenen Netze werden Geisternetze genannt und sind eine tödliche Bedrohung für die Meerestiere. So erleiden jeden Tag viele Meeresbewohner einen qualvollen Tod, da sie sich in den Netzen verfangen oder an den Nachwirkungen sterben.

Die Healthy Seas Organisation ist eine von mehreren Organisationen, die gegen dieses Problem ankämpfen. Verloren gegangene Netze werden z.B. aus der Nordsee aufwendig per Hand von Tauchern geborgen. Tiere, die sich in den Netzen verfangen haben, werden befreit und tierärztlich versorgt. 

Viele weitere Infos, Interviews und Tipps zur Vermeidung von Plastikmüll findet ihr bei Christoph mit seinem Projekt Careelite.

Upcycling der Geisternetze

Fischernetze überdauern hunderte Jahre, da sie aus Plastik bestehen. Mit modernen Techniken kann dieser verlorene Rohstoff wieder aufbereitet und zu neuwertigen Nylon-Garnen verarbeitet werden. Diese werden zu neuen Stoffen verwoben und sind anschließend perfekt für Sporttextilien geeignet (Ökotex-zertifiziert und geruchsneutral).

Für den SIYA Yoga Kopfstandhocker wird ein solcher Upcycling-Stoff zu dem komfortablen Sportbezug vernäht. Damit leisten wir einen Beitrag zur Reinigung der Meere, Rettung der Meerestiere und vermeiden weiteren Plastikmüll. 

Video über den Weg der Geisternetze zur neuen Kleidung

Veröffentlicht am 12.11.2018

Neuer
Warum es den SIYA YOGA-Hocker gibt
Älter
6 Gründe den SIYA Yoga Kopfstandhocker zu lieben

One thought on “Wir schützen Meerestiere

  1. Pingback:Wir schützen den Regenwald der Meere - SIYA yoga

Schreibe einen Kommentar

<

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Warenkorb

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close