Schmerzfrei mit der Faszienrolle
In diesem Artikel erfährst du alles über die Faszienrolle und, wie du damit positive Effekte in deinem Körper erzielst!
Was ist Faszientraining? Was sind Faszien und wie benutze ich eine Faszienrolle?
Die SIYA Faszienrolle hilft dir, dass du beweglicher und schmerzfreier wirst. Ob als Hilfe für verschiedene Yoga- Asanas, Fitness- Übungen oder zum bewussten Stimulieren deiner Faszien und bei Muskelverhärtungen.
Ein Allrounder – und zudem umweltfreundlich und aus unbedenklichem Material.

Faszien-Gewebe
Was sind Faszien?
Die Faszien sind ein ganzes Netzwerk, welches deinen gesamten Körper durchzieht. Sie sind ein Teil des Bindegewebes und umhüllen deine einzelnen Muskeln. Die meisten Schmerzsymptome stammen aus dem Fasziengewebe, da dort auch die Schmerzrezeptoren liegen.
Was kann ich mit der Faszienrolle erreichen?
Mithilfe des Faszientrainings kannst du verhärtetes Bindegewebe lockern und schmerzfreier werden. Stelle dir vor, dass dein Fasziengewebe durch langes Sitzen oder Bewegungsmangel wie ein ausgetrockneter Schwamm ist, den du mithilfe des Drucks der Faszienrolle aktivierst. Dein Bindegewebe wird so in Form gebracht und geschmeidiger.
Wie funktioniert die Faszienrolle?
Durch Roll- und Druckbewegungen an den betroffenen Körperstellen lockerst du verklebte Faszien und Muskelverspannungen. Deine Durchblutung wird gesteigert und dein gesamter Kreislauf angenehm angeregt.
Die ergonomische SIYA Faszienrolle hilft dir dabei schmerzfrei zu werden und deine Beweglichkeit deutlich zu verbessern.
Wie oft sollte ich mit der Faszienrolle trainieren?
Es empfiehlt sich mehrmals in der Woche mit der Faszienrolle etwa 10 Minuten/Einheit zu trainieren.


Sind die Materialien der Rolle unbedenklich für meine Gesundheit?
Ja, sie besteht zu 100% aus hautfreundlichem Kork.
Eine Faszienrolle aus Kork ist im Gegensatz zu Plastikrollen umweltfreundlich, biologisch abbaubar und komplett plastikfrei! Damit schützt du zugleich die Umwelt und handelst nachhaltig. Die Korkeiche muss zur Gewinnung des Korks nicht gefällt werden und wird komplett nachhaltig in Portugal bewirtschaftet.
Wie reinige ich die SIYA Faszienrolle?
Da der Naturstoff Kork eine antibakterielle Wirkung hat, reicht es aus die Rolle mit einem feuchten Tuch abzuwischen.

Anwendungsbeispiele
Vor deinem Training kannst du die Rolle nutzen, um dich auf die Belastung vorzubereiten. Die Durchblutung wird gesteigert und dein Kreislauf kommt in Schwung. Nach deinem Training unterstützt du die Regeneration deiner Muskulatur und kannst deine Beweglichkeit deutlich verbessern.
Auch zur effektiven Schmerzbehandlung kannst du die Faszienrolle nutzen. Du kannst deine eigenen Schmerzpunkte erkunden und diese ganz bewusst ausrollen. Auch lokal auf Druck empfindliche Muskelverhärtungen lassen sich mithilfe der Faszienrolle beseitigen.
Veröffentlicht am 10.09.2019