Kopfstand ohne Nackenschmerzen

Warum tut mein Kopf beim Kopfstand weh?
Beim normalen Kopfstand liegt der Kopf direkt auf dem Boden auf. Da der Kopf direkt auf den Boden drückt, staucht sich die Halswirbelsäule zusätzlich zusammen.
Dies führt bei vielen Menschen zu einem starken Druck am Kopf, sowie zu Nacken- und Kopfschmerzen.
Ist der Yoga- Kopfstand besser als der normale Kopfstand?
Im Yoga ist eher die Ausführung des Yoga- Kopfstandes üblich. Doch auch wenn bei diesem Unterarm- Schulterstand der Kopf und Nacken etwas mehr entlastet wird, so ist immer noch ein Druck und eine Stauchung in der Halswirbelsäule und am Kopf spürbar. Außerdem ist diese Haltung belastender für die Schulter und die Unterarme.


Mithilfe eines Kopfstandhockers lastet das Gewicht nicht mehr auf Kopf, Nacken oder Schultern. Die Schultern liegen vielmehr auf der angenehmen Polsterung auf, sodass der Kopf beschwerdefrei in die große Öffnung gelangt.
Wer bisher beim Kopfstand unter Schmerzen im Nacken gelitten hat, der kann nun ohne Schmerzen in die Umkehrhaltung gelangen. Und das Schönste: es ist tatsächlich sehr leicht sich mit dem Kopfstandhocker im Kopfstand zu halten und verschiedene Yogaübungen darauf auszuführen.
Veröffentlicht am 05.12.2019